MAGAZIN / UPGREENMYHOME
Erleichterungen
Die Investition in erneuerbare Energien für Ihr Eigenheim kann mehrere Vorteile bieten. Zum Beispiel können Sie durch die Installation von Solarpanelen auf Ihrem Dach Ihren eigenen Strom erzeugen und dadurch Ihre Stromrechnung reduzieren. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung von erneuerbaren Energien dazu beitragen, den Klimawandel zu verlangsamen und die Umwelt zu schützen.
Laut dem Umweltbundesamt wurden im Jahr 2024 in Deutschland 22,4 % des Brutto-Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt [1]. Im Jahr 2020 hatte Deutschland mit einem Anteil von 19,1 % bereits sein unter der EU-Richtlinie festgelegtes Ziel von 18 % übertroffen. Insgesamt wurde im Jahr 2024 eine Energiemenge von 517 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) aus erneuerbaren Energieträgern genutzt [1]. Von dieser Energiemenge entfielen etwa 55 % auf die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen, über 38 % auf den erneuerbaren Wärmesektor und gut 6 % auf biogene Kraftstoffe im Verkehrsbereich [1].
Durch die Senkung von CO2-Emissionen können Unternehmen von Steuervergünstigungen und anderen finanziellen Anreizen profitieren [2] [3]. Darüber hinaus können Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren, ihre Energiekosten senken und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern [2]. Eine weitere Möglichkeit, die Kosten zu senken, besteht darin, die Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen zu verbessern, um den Energieverbrauch zu reduzieren [4].
Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen Sie detailliertere Informationen zu einem bestimmten Punkt?
References
[1] Erneuerbare Energien in Zahlen – Umweltbundesamt
[2] Wie Konzerne intern ihr CO2 bepreisen sollten | EY – Deutschland
[3] Klimasteuern: Das verändert sich für Unternehmen – KPMG
[4] Energieeffiziente Gebäude: Wie man Kosten und Energieverbrauch senken …